Hanna Roeckle
VISIBLE / INVISIBLE
Do, 12. Juni – 30. September 2025
GALERIE WAGNER PARIS - GROUP SHOW
ab 12. Juni bis 30. September 2025
19 rue des Grands Augustins, 75006 Paris
Ursula Wolf
Reiz der Materie
Vernissage: Di, 09. September 19 Uhr
Di, 09. September – 18. Oktober 2025
Zürich (CH)
Gebrauchte HEETS sind Relikte flüchtiger Momente. Diese kleinen, zylinderförmigen Tabaksticks erzählen vom Alltäglichen, das im Strom der Wahrnehmung oft unbeachtet bleibt. In den Bildkompositionen von Ursula Wolf werden vermeintliche Reste, Gebrauchsmaterialien und Abfall zu Trägern gelebter Geschichte, zu Zeugnissen von Konsum, Gewohnheit und Vergänglichkeit. Es sind Kompositionen, die unsere eigenen Routinen spiegeln und zugleich als stille Zeugen unserer Existenz fungieren.
Was hinterlassen wir, wenn wir gehen? Abfall als Indikator einer langsam verrinnenden Zeit, als Spur, die uns überdauern wird. Die liechtensteinische Künstlerin macht in ihrer Praxis sichtbar, dass Kunst auch widersprüchlich sein darf und dass Wert dort entstehen kann, wo wir ihn weniger erwarten. Aus Abfall wird Erinnerung, aus vermeintlichem Trash ein kulturelles Artefakt. In der Ausstellung «Reiz der Materie» eröffnet sich dem Publikum ein nachhaltiger Blick auf das, was bleibt, wenn alles andere verraucht ist.

Heinz P. Nitzsche und Gert Gschwentner
Eröffnung Gedankenberg
Vernissage: Di, 01. April 18 Uhr
Mi, 02. April – 01. November 2025
Gedanken-Berg, Storchenbüel, Sevelen (CH)
Der Winter hat sich endlich verabschiedet und wir begrüssen die neuen Saison am
1. April mit einem neuen Kunstwerk. So dürfen Sich die Besucher auch dieses Jahr
wieder auf eine besondere Ausstellung freuen, denn wir präsentieren das gemeinsam
geschaffene Kunstwerk "ZUSAMMEN" von Gert Gschwendtner und Heinz P. Nitzsche, das nun nach der Teilnahme an der Bad RagArtz 2024 als 18. Station seinen festen Patz auf dem Gedankenberg gefunden hat.
Dienstag, 1. April 2025 18-00 Uh
Treffpunkt bei guten Wetter Eingang des Gedanken-Bergs - bei Regen im ParkRaum.
